Herzlich willkommen auf der Webseite der St. Petrus Gemeinde Hier finden Sie Veranstaltungen, Termine, Namen und Adressen. Nicht alle Fragen können hier eine Antwort finden, rufen Sie uns dann gerne an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail. Pastor Borger hilft Ihnen gerne weiter, so er kann. Oder besuchen Sie unsere Gemeinde, schauen weiterlesen...
Der am 18. November 2016 gegründete Förderverein Petrus Freunde e.V. hat das Ziel, das Gemeindezentrum in der Haakestraße zu stärken und die Aktivitäten in St. Petrus zu unterstützen. Im Gemeindezentrum St. Petrus finden viele Menschen aller Altersgruppen ein Zuhause. Konfirmanden, Frauen- und Männergruppen, Chöre für Kinder und Erwachsene, zwei Posaunenchöre, Seniorengruppen, Gymnastik- und Selbsthilfegruppen neben Gesprächskreisen und allen weiterlesen...
Die Chöre in St. Petrus Durch das Gemeindehaus von St. Petrus rauschen mehrmals in der Woche die Stimmen der verschiedenen Chöre und lassen die schönen Mauern des Gebäudes vielseitig erklingen.Bei den St. Petrus Singzwergen proben Kinder zwischen vier und zwölf Jahren in drei verschiedenen Altersgruppen (vier bis sechs: minis, sieben bis zwölf: maxis, ab 12: weiterlesen...
Herzlich willkommen bei der Evangelischen Jugend in St. Petrus (ejp)! Schön, dass du den Weg zu uns auf die Homepage gefunden hast. Hier kannst du dich über unsere Angebote und Aktionen informieren. Außerdem hast du die Möglichkeit, zu erfahren wie unser Konfirmandenunterricht und die Teamercard-Ausbildung abläuft. Wenn du willst, kannst du hier sogar ein selbst weiterlesen...
Jeden Sonntag gibt es im Sankt-Petrus-Gemeindehaus kostenlos ein leckeres, warmes Mittagessen. Alle sind willkommen – alt und jung, arm und reich, groß und klein – denn wir genießen es, in Gemeinschaft zu essen. Wenn du hast Lust, Mittagsmahl Heimfeld zu unterstützen, kannst du entweder beim Kochen helfen oder für das tolle Projekt spenden.Neugierig geworden? Jetzt weiterlesen...
Herzlich willkommen bei uns in der Ev-Luth. St. Petrus-Kirchengemeinde in Hamburg Heimfeld!
Schön, dass Sie da sind! / Schön, dass Du da bist!
Wir haben über Beerdigungen gesprochen, diesmal geht es um unsere Erwartungen, um Jenseitsvorstellungen, Wünsche, Hoffnungen, Ängste. Himmel und Hölle? Nichts oder etwas? Gar eine Wiedergeburt?
Was ist mit Sterbehilfe? Organspende? Suizid? Wir werden nicht alles besprechen können und reden, soweit wir kommen.
Alle Männer sind willkommen. Gut ist es, sich vorher anzumelden, um das Frühstück besser planen zu können. Aber auch Spontanbesucher konnten wir bislang noch mit Kaffee und Brötchen versorgen.
Diakonin Meyer hat ein Friedensgebet für uns alle heraus gesucht und es an der Kirche zum Mitnehmen oder hier digital zum Lesen eingestellt! Lesen Sie hier mehr dazu!
Die St. Petrus-Singzwerge und die SingRiesen haben unter Mitwirkung einiger Gäste den von Oliver Gies komponierten Song geübt, aufgenommen, gemischt und in ein Video-Format gebracht. Diese Aktion hat uns trotz digitaler Distanz wieder spüren lassen, wie gut es tut, gemeinsam an einem Musik-Projekt zu arbeiten. Wir machen weiter, egal wie 🙂
Vielen Dank an Jan Schröder, Steffi und Axel Schruhl, Hartmut Fischer und Susanne und Ansgar Chromik. Ton: Andreas Witt Videoschnitt: Antje Temler
Hier geht es zum Video. Gerne teilen, teilen, teilen!
Viefalt in St. Petrus! (Ein Geschenk des Harburger Integrationsrats und ein gutes Motto für unsere Kirchengemeinde.)
Mit vereinten Kräften wird die Wand aufgestellt.
Claus Niemann vom Harburger Integrationsrat und Diakonin Nicole Meyer.
Diakonin Nicole Meyer wirbt für eine vielfältige Gesellschaft.
Auch Diakonin Meyer hat bei „Walls can dance“ (2020) mitgemacht.
„Zusammen leben in Vielfalt“ Dafür wirbt der Harburger Integrationsrat, der uns eine tolle Graffitiwand zur Verfügung gestellt hat. Entstanden ist sie 2020 beim Streetartfestival: „Walls can dance“ im Harburger Binnenhafen. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene konnten sich damals dort ausprobieren und wurden kreativ. Auch wir als Ev.-Luth. St. Petrus-Kirchengemeinde stehen für eine vielfältige Gesellschaft ein, weil wir wissen, dass Gott unsere Welt bunt gemacht hat und das ist auch gut so. Ich freue mich auch schon darauf, wenn ich demnächst mit Jugendlichen diese Wand für eigene Graffiti-Projekte nutzen kann. Aber jetzt genieße ich erstmal den Anblick, vor unserer Kirche. Danke an den Harburger Integrationsrat! https://www.harburger-integrationsrat.de/aktuelles/walls-can-dance-zusammenleben-in-vielfalt-kunst-verbindet/ Text: N. Meyer
Herzlich willkommen auf der Webseite der St. Petrus Gemeinde Hier finden Sie Veranstaltungen, Termine, Namen und Adressen. Nicht alle Fragen können hier eine Antwort finden, rufen Sie uns dann gerne an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail. Pastor Borger hilft Ihnen gerne weiter, so er kann. Oder besuchen Sie unsere Gemeinde, schauen weiterlesen...
Der am 18. November 2016 gegründete Förderverein Petrus Freunde e.V. hat das Ziel, das Gemeindezentrum in der Haakestraße zu stärken und die Aktivitäten in St. Petrus zu unterstützen. Im Gemeindezentrum St. Petrus finden viele Menschen aller Altersgruppen ein Zuhause. Konfirmanden, Frauen- und Männergruppen, Chöre für Kinder und Erwachsene, zwei Posaunenchöre, Seniorengruppen, Gymnastik- und Selbsthilfegruppen neben Gesprächskreisen und allen weiterlesen...
Die Chöre in St. Petrus Durch das Gemeindehaus von St. Petrus rauschen mehrmals in der Woche die Stimmen der verschiedenen Chöre und lassen die schönen Mauern des Gebäudes vielseitig erklingen.Bei den St. Petrus Singzwergen proben Kinder zwischen vier und zwölf Jahren in drei verschiedenen Altersgruppen (vier bis sechs: minis, sieben bis zwölf: maxis, ab 12: weiterlesen...